Herzlich Willkommen zum Stammtisch.
Wir freuen uns über Ihr Interesse, Ihre rege Teilnahme und einen anregenden Austausch.
Alle wichtigen Themen und Veranstaltungen finden Sie auch in unserem monatlichen Infobrief zusammengefasst.
Durch Anklicken des Logos (links) gelangen Sie auf die Seite des Virtuellen Stammtisches (ZOOM).
🕰️Programmvorschau
📅 Datum: Montag, 17.11.2025
🕖 Uhrzeit: 19:00 Uhr
📍 Ort: Online via Zoom
🔗 Kalendereintrag aktivieren: [Hier klicken]
🔗 Zugang zum Stammtisch:
Klicken Sie auf das Logo (oben) oder nutzen Sie die folgende Schaltfläche:
➡️ Zum Stammtisch (ZOOM)
Achtung: Ankündigungstext für einen Nicht-Stammtisch-Beitrag. Inhalte und Organisation: Volker Frenzel „Angelika Kohlmeier 25. Nov. 19 Uhr ZOOM – Link: t1p.de/fobi-zoom„

Sie ist beim Bundestag akkreditierte Journalistin und Fotografin. Sie bezeichnet sich selbst als politische Fotografin.
Ihre Homepage gibt da einen tieferen Einblick in ihre Arbeit:
https://www.studiokohlmeier.com
Ich glaube, dass wir einen weiteren Aspekt der Fotografie erleben dürfen
Der Zoom Zugang wie immer:
Vielen Dank und Grüße Volker Frenzel
Programmvorschau Stammtisch 17.11.2025
Vera Wolber, Pinboard 17.11.2025, „Sandra Bartocha“
Udo Krämer „Werbung im Bild“ 17.11.2025

30 Minuten
Ekkehard Wulff „ICM Fotografie und Zooming„ 17.11.2025

ICM Fotografie
(Intentional Camera Movement)
„Absichtliche Kamera Bewegung“
ICM (Intentional Camera Movement) ist eine fotografische Technik, bei der die Kamera während einer längeren Belichtungszeit bewusst bewegt wird. Durch diese gesteuerte Bewegung entstehen abstrakte, malerische Bilder, die weniger die Realität abbilden, sondern Stimmungen, Dynamik und Emotionen sichtbar machen.
Bei ICM und „Zooming“ wird Kamerabewegung mit einer während der Belichtung veränderten Brennweite kombiniert. Durch das gleichzeitige Bewegen und Zoomen entstehen dynamische, strahlenförmige Effekte, die Motive abstrahieren und eine besondere Tiefe und Energie ins Bild bringen.
Der Vortrag umfasst ca. 40 Folien. Ich rechne daher mit einer Präsentationszeit von ca. 20 bis 30 min.
Adolf Eberle „Photographie Teil 2“ 17.11.2025

